Du hast den Wunsch zu gründen und bereits eine konkrete Gründungsidee?
Du bist:
- Master-Studentin* mit baldigem Abschluss an der Humboldt Universität
- Absolventin* der Humboldt-Universität (bis ein Jahr nach Studienabschluss)
- Doktorandin* an der Humboldt Universität zu Berlin
- Post-Doktorandin* an der Humboldt Universität zu Berlin
- Wissenschaftlerin* an der Humboldt Universität zu Berlin
Außerdem:
- Bist du bereit dich zwischen März und Dezember 2022 deinem Gründungsziel zu widmen.
(Erfahrungen zeigen, dass im Durchschnitt ca. 10 WS für Workshops, Treffen mit Mentorinnen sowie Vor- und Nachbearbeitung benötigt werden. Dies kann je nach Woche variieren.)
DANN BEWIRB DICH FÜR DAS MARGA-FAULSTICH-PROGRAMM!
Das Marga-Faulstich-Programm gibt dir das notwendige Know-how, deine innovative Geschäftsidee umzusetzen und dich in die Gründung zu begeben.
DICH ERWARTET:
• Ein sechsmonatiges Mentoring mit einer erfolgreichen Frau* aus der Wirtschaft
• Workshops zur Gründung und zum Empowerment
• Kompetente Beratung und Begleitung durch den Startupservice der Humboldt-Innovation GmbH und Nutzung der Humboldt-Innovation Gründerhäuser in Mitte und Adlershof
• Vernetzungsmöglichkeiten mit Gleichgesinnten
• Teilnahme am Gründer*innennetzwerk der Humboldt Innovation GmbH
DEINE BEWERBUNG:
- Ausgefüllter Bewerbungsbogen
- Motivationsschreiben
- Video-Upload
Bewerbungen können bis zum 20. Februar 2022 an mf-programm@hu-berlin.de erfolgen. Bitte dafür Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben (ca. eine Seite) und Video-Upload (max. fünf Minuten lang, mp4-Format) einreichen.
Achtung: Video muss seperat in der HU-Box (https://box.hu-berlin.de/u/d/bdf296a29e7b4184a0d0/ PW: margafaulstich2022) hochgeladen werden!
Weitere Informationen:
Überblick und Zeitplan des diesjärigen Programms
Überblick der Mentorinnen 2022
Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmerinnen
Du hast noch Fragen?
Sprechstunde zum Programm ist jeden Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr.
https://hu-berlin.zoom.us/j/66420152903?pwd=N2xTUm1MSW02RzNBY0hDT0hkKyt4dz09
oder melde dich unter: mf-programm@hu-berlin.de
Deine Ansprechpartnerin:
Caroline Kunert
caroline.kunert@hu-berlin.de
Tel.: +49 30 2093-12835
* Durch den Gender Star wird die soziale Konstruktion von Geschlechtaufgezeigt und auch Personen angesprochen, die sich nicht innerhalb des binären Systems ‘ weiblich-männlich‘ bewegen.