Nachrichten
Einladung zum kostenlosen Webinar: LinkedIn - Rock your Profile für Frauen* (07.06.2022 & 14.06.2022 - 16-17 Uhr)
Ausschreibung: Lehraufträge für Frauen (BCP)
Ausschreibung: Förderung aus dem Gleichstellungsfonds zum WiSe 2022/23
Einladung Workshop: Mutausbruch – Starkes Auftreten bei sexualisierter Gewalt und Diskriminierung
Einladung: Gründungstreffen der AG Diversitätssensible/ Diskriminierungskritische Lehre (Kollegiale Beratung)
Ausschreibung: Gastprofessuren und Gastdozenturen zum Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/2023
Ausschreibung Gleichstellungsfonds 2022
Fristverlängerung: Bis zum 20. Februar für das Gründerinnenprogramm der HU bewerben!
Einladung: Einführungsworkshop zu den rechtlichen Grundlagen des AGG/ LADG
Einladung: Workshop "Diversitätssensibel Lehren"
Einladung: Workshop "Lehrveranstaltungen gender- und diversitätsbewusst gestalten"
Ausschreibung: Marga Faulstich-Programm
Einladung: Workshop zur Digitalen Gewalt
Ergänzung zum Leitfaden geschlechtergerechte Sprache: Der Gender-Doppelpunkt
Neu erschienen: HC mit Schwerpunkt "Frauen, gestern - heute - morgen"
Einladung zur Frauenvollversammlung 2021
Nachruf zum Tod von Prof.in Dr.in Beate Meffert
Prof.in Dr.in Beate Meffert – die jahrzehntelange Doyenne der Gleichstellung an der Humboldt-Universität ist am 9.1.2021 verstorben
METIS Lecture with Virginia Valian - Gender Equity – Yesterday, Today, and Tomorrow
Online-Workshop: Einführung in die diversity-orientierte Personalentwicklung
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Online-Workshop "Digitale Gewalt und Misogynie im Netz"
Online-Workshop "Diversity-Ansätze in der Hochschullehre in MINT-Fächern"
Neu erschienen: HC mit Schwerpunkt 'Frauen und Arbeit'
Häusliche Gewalt in Zeiten von Corona
Petition: WissZeitVG muss Mehrfachbelastung durch Corona berücksichtigen
Corona Update: Erreichbarkeit & Beratung
Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache
25. November: Aktionstag gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Mentor*innen für firstgen-Programm gesucht
Studierst du ohne familiären akademischen Background an der Humboldt-Universität?