Humboldt-Universität zu Berlin - Marga Faulstich-Programm

Zeitplan des Programms 2022

Quelle: colourbox.de


Bitte beachtet: Termine werden in der Regel mit euch abgestimmt. Aus organisatorischen Gründen wurden bzw. werden insbesondere die ersten Termine bereits festgelegt (= konkrete Datum und Zeit oder tba). Termine, die gemeinsam festgelegt werden, sind mit tbdt (=to be discussed together) markiert.

ACHTUNG: Wenn nur Wochen angegeben sind, heißt das, dass in der jeweiligen Woche ein Workshop (Dauer ca. 2-3 Stunden) stattfinden wird! Get together-Sitzungen gehen ca. eine Stunde!

 

Hospitation

Donnerstag, 10.03.2022, 18-21 Uhr: BACB Pitching Day
Online - mit aktiver Anmeldung

 

Informationsveranstaltung

Mittwoch, 16.03.2022, 10-13.15 Uhr: Einführungsveranstaltung zum Programm
Online!

 

Orientierungsphase

März bis Mai 2022

 

Mittwoch, 13.04.2022, 10-13 Uhr: Design Thinking

Präsenz: Raum 1066e , Hauptgebäude (Unter den Linden 6)
Trainerin: Katharina Heinrich (Startupservice der HU & Humboldt Innovation GmbH)


Mittwoch, 20.04.2022, 10-12 Uhr: Sprache und Stimme
Online via Zoom

Trainerin: Ute Voormanns-Wolters (Jetzt rede ICH)


Mittwoch, 27.04.2022, 10-12 Uhr: Geschäftsmodellentwicklung Teil 1
Präsenz:  Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)
Trainerin: Katja Brunner & Katharina Heinrich (Startupservice der HU & Humboldt Innovation GmbH)

 

Freitag, 29.04.22, 9.00-10.00 Uhr: Get together
Online via Zoom

Im Get Together kommt ihr als Teilnehmerinnen des Programms zusammen. Es gibt die Möglichkeit über Probleme zu sprechen, sich auszutauschen sowie grunsätzlich Fragen zum Programm zu stellen.

 

Mittwoch, 04.05.2022, 10-12 Uhr: Pitch-Training

Präsenz: Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)
Trainerinnen: Katja Brunner (Startupservice der HU & Humboldt Innovation GmbH)

 

Mittwoch, 11.05.2022, 10-13 Uhr: Marktanalyse
Online via Zoom

Trainerin: Peggy Kaas (PS:KAAS GmbH & Eventos SL)

 

Mittwoch, 18.05.2022, 10-13 Uhr: Geschäftsmodellentwicklung Teil 2
Online via Zoom
Trainerinnen: Katja Brunner & Katharina Heinrich (Startupservice der HU & Humboldt Innovation GmbH)

 

Mittwoch, 25.05.2022, 9-10 Uhr: Check-In Pitch
Online via Zoom
Im Check-In können letzte Fragen, die den Pitch vor Mentorinnen betreffen, gestellt werden.

 

Mittwoch, 25.05.2022, 10-12 Uhr: Selbstsicher Auftreten und Präsentieren
Online via Zoom

Trainerin: Ute Voormanns-Wolters (Jetzt rede ICH)

 

Mittwoch, 25.05.2022, 13-16 Uhr: Pitch-Training Teil 2
Online via Zoom
Trainerin: Katja Brunner (Startupservice der HU & Humboldt Innovation GmbH)



Mittwoch, 25.05.2022, 18–20 Uhr: Fuck Up Night
Online via Zoom

 

Mittwoch, 01.06.2022, 18–20 Uhr: Pitch vor Mentorinnen
Online via Zoom

 

Freitag, 03.06.2022, 9–12 Uhr: Speed-Dating, anschließend Matching
Online via Zoom

 

Vertiefungsphase

Juni bis Juli 2022

 

Mittwoch, 08.06.2022, 10-13 Uhr: Finanzierungsmöglichkeiten: Förderprogramme des von HU und Humboldt Innovation GmbH geleiteten Startupservice (Plus: Meilensteinplanung)
Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)
Trainerin: Katja Brunner

 

Mittwoch, 15.06.2022, 14-16 Uhr: Social Entrepreneurship & Social Impact
Online via Zoom
Trainer: Thorsten Jahnke (Social Impact Lab Potsdam)

 

Dienstag, 21.06.2022, 14-17 Uhr: Erfolgreich Netzwerken
Online via Zoom

Trainerin: Kinga Barczack (Unternehmerrebellen)

 

Freitag, 08.07.2022, 9-10 Uhr: Get together
Online via Zoom


Freitag, 08.07.2022, 10-12 Uhr: Agiles & digitales Mindset
Online via Zoom
Trainerin: Ulrike Strauss (digitalitas)

 

Mittwoch, 13.07.2022, 10-11 Uhr: Rock your Profile! Einführungskurs zu LinkedIn
Online via Zoom

Trainerin: Kinga Barczack (Unternehmerrebellen)

 

Sommerpause: 18.07. – 07.09.22

Next Steps

September bis Dezember 2022

 

Mittwoch, 07.09.2022, 10-12 Uhr: Was heißt es Unternehmerin zu sein?
Online via Zoom
Trainerin: Andrea Halmy (BeYourBest4Success)

 

Mittwoch, 14.09.2022, 9-12 Uhr: Die passende Rechtsform finden und die rechtlichen Rahmenbedingungen im Unternehmertum
Online via Zoom
Trainerin: Stefanie Strümpfler

 

Dienstag, 20.09.2022, 14-16 Uhr: Alles rund um Steuern und Gründung / Unternehmen (Q&A)
Besprechungsraum 1066e im Hauptgebäude, Unter den Linden 6
Trainerin: Susanne Girrbach

 

Mittwoch, 28.09.2022, 12-13 Uhr: Get together
Online via Zoom

 

Mittwoch, 28.09.2022, 14-17 Uhr: Marketing und Branding-Kommunikation
Online via Zoom

Trainerin: Annika Backe-Dahmen (💚 Born to Brand 🔥 )

 

Mittwoch, 12.10.2022,10-11 Uhr: Q&A mit AUXXO
Online via Zoom


Freitag, 14.10.2022, 9-12 Uhr: Online-Marketing
Online via Zoom

Trainerin: Ulrike Strauss (digitalitas)

 

Mittwoch, 19. Oktober, 10-12 Uhr: Das 1x1 der Marken- und Patentanmeldung
Online via Zoom
Trainerin: Renate Weisse (Patentanwaltskanzlei Weisse)


Mittwoch, 26.10.2022, 14-16 Uhr: How to find, win and work with a Business Angel
Besprechungsraum 1066e im Hauptgebäude, Unter den Linden 6
Trainer: Sebastian Schwenke

 

Mittwoch, 02.11.2022, 10-11 Uhr: Get together
Online via Zoom

 

Mittwoch, 09.11.2022 - 9:30-11:30 Uhr: Wie weiter? - Durchhalten, wenn es mal nicht so läuft (Q&A)
Online via Zoom

Trainerin: Andrea Halmy (BeYourBest4Success)

 

Donnerstag, 10.11.2022 - 10:00-12:00 Uhr: Pitch - Training für finalen Pitch (Teilnahme nur möglich mit Anmeldung bis 06.11.2022)
Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)

Trainerin: Katja Bruner

 

Mittwoch, 23.11.2022, 12-13 Uhr: Check in: Pitch
Online via Zoom


Mittwoch, 30.11.2022, 17-21 Uhr: Pitch - Night
Konferenzraum 0'119, Erwin-Schrödinger Zentrum der Humboldt-Universität, Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin

 

Mittwoch, 07.12.2022, 17-18.30 Uhr: Interne Abschlussveranstaltung
Online via Zoom

 

zurück zur Startseite

 

 

Wir haben uns zum Ziel gesetzt das Startup Ecosystem massiv zu verändern:

50,7 % Frauenanteil in Startups!

Mach mit: Poste Beiträge mit den Hashtags #50,7ProzentFemStartups und #MargaFaulstichProgramm auf LinkedIn!