Zukünftige Termine
- 2023-06-01T17:00:00+02:00
- 2023-06-01T20:30:00+02:00
- online via Zoom
- 2023-06-01T18:00:00+02:00
- 2023-06-01T20:30:00+02:00
- Online via Zoom
- 2023-06-08T16:00:00+02:00
- 2023-06-08T20:00:00+02:00
- online via Zoom
Speed-Dating
Zeit: 16:00
online via Zoom
Im Speed-Dating gibt es die Möglichkeit in kürzester Zeit alle Mentorinnen kennen zu lernen. Danach erfolgt anhand der Präferenzen von euch und den Mentorinnen die Matchings.
- 2023-06-08T16:00:00+02:00
- 2023-06-08T20:00:00+02:00
- Online via Zoom
Speed-Dating, anschließendes Matching
Zeit: 16:00
Online via Zoom
Im Speed-Dating gibt es die Möglichkeit in kürzester Zeit alle Mentorinnen kennen zu lernen. Danach erfolgt anhand der Präferenzen von euch und den Mentorinnen die Matchings.
- 2023-06-13T10:00:00+02:00
- 2023-06-13T13:30:00+02:00
- Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)
How to finance: Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick inklusive Förderprogramme Startupservice
Zeit: 10:00
Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)
10-12 Uhr: How to finance: Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick Eine Unternehmensgründung bedeutet häufig auch die Frage nach einer geeigneten Finanzierung für den Start. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die wir uns gemeinsam anschauen. Zu Beginn der Sitzung gibt es zudem Informationen zum nächsten Pitch, nämlich dem Pitch zur Markt- und Wettbewerbsanalyse am 11.07.2023! 12.30 - 13.30 Uhr: Förderprogramme Startupservice Der von HU und Humboldt Innovation geleitete Startupservice bietet vielfältige Förderprogramme, für die sich während oder nach dem Marga Faulstich-Programm beworben werden kann. Katja wird auf die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten eingehen und aufzeigen, welche Faktoren für eine Bewerbung erfüllt werden müssen.
- 2023-06-13T10:00:00+02:00
- 2023-06-13T13:30:00+02:00
- Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)
How to finance: Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick inklusive Förderprogramme Startupservice (HU/Humboldt Innovation GmbH)
Zeit: 10:00
Räume des Startupservices - Luisenstraße 53 - im Raum Charlottenburg (EG hinter der Treppe links)
10-12 Uhr: How to finance: Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick Eine Unternehmensgründung bedeutet häufig auch die Frage nach einer geeigneten Finanzierung für den Start. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die wir uns gemeinsam anschauen. Zu Beginn der Sitzung gibt es zudem Informationen zum nächsten Pitch, nämlich dem Pitch zur Markt- und Wettbewerbsanalyse am 11.07.2023! 12.30 - 13.30 Uhr: Förderprogramme Startupservice Der von HU und Humboldt Innovation geleitete Startupservice bietet vielfältige Förderprogramme, für die sich während oder nach dem Marga Faulstich-Programm beworben werden kann. Katja wird auf die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten eingehen und aufzeigen, welche Faktoren für eine Bewerbung erfüllt werden müssen.
- 2023-06-15T17:00:00+02:00
- 2023-06-15T21:00:00+02:00
- wird noch bekannt gegeben
Vernetzungstreffen
Zeit: 17:00
wird noch bekannt gegeben
Erstmalig findet das Vernetzungstreffen in Präsenz statt! Beim Vernetzungstreffen kommen alle Beteiligten des Programms, d.h. Teilnehmerinnen, Alumnae, Mentorinnen, Mentorinnen-Plus, Trainer*innen und Netzwerkpartner*innen, zusammen. Eine wunderbare Gelegenheit zum gemeinsamen Kennenlernen und Wiedersehen.
- 2023-06-15T17:00:00+02:00
- 2023-06-15T21:00:00+02:00
- Wird noch bekannt gegeben
Vernetzungstreffen
Zeit: 17:00
Wird noch bekannt gegeben
Erstmalig findet das Vernetzungstreffen in Präsenz statt! Beim Vernetzungstreffen kommen alle Beteiligten des Programms, d.h. Teilnehmerinnen, Alumnae, Mentorinnen, Mentorinnen-Plus, Trainer*innen und Netzwerkpartner*innen, zusammen. Eine wunderbare Gelegenheit zum gemeinsamen Kennenlernen und Wiedersehen.
- 2023-06-27T10:00:00+02:00
- 2023-06-27T16:00:00+02:00
- Präsenz: HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin - Raum 1066e
How to find, win and work with a Business Angel & Vorbereitung Pitch Markt-/Wettbewerbsanalyse
Zeit: 10:00
Präsenz: HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin - Raum 1066e
10-12 Uhr: How to find, win and work with a Business Angel Bei den Finanzierungsmöglichkeiten eines Unternehmens sind Business Angels als Investor*innen eine beliebte Option. Im Workshop werden wir uns anschauen: Wo Business Angels zu finden sind. Wie Business Angels von der Gründungsidee überzeugt werden können. Wie eine gute Zusammenarbeit gelingen kann. 13-16 Uhr: Vorbereitung Markt-/Wettbewerbsanalyse - Coworking, Pitch & Feedback vor den anderen Als Vorbereitung auf euren Pitch zur Markt-/Wettbewerbsanalyse habt ihr die Möglichkeit nebeneinander an euren Pitches zu arbeiten und voreinander zu pitchen, um Feedback zu bekommen.
- 2023-06-27T10:00:00+02:00
- 2023-06-27T16:00:00+02:00
- Präsenz: HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin - Raum 1066e
Gründen ohne Kapital - Bootstrapping 101 & Vorbereitung Pitch Markt-/Wettbewerbsanalyse
Zeit: 10:00
Präsenz: HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin - Raum 1066e
10-13 Uhr: Gründen ohne Kapital - Bootstrapping 101 In der Gründungsszene sind Venture Capital, (Impact-)Investor*innen, Business Angels, Stipendien oderöffentliche Förderung oft die erste Wahl für Startup-Finanzierungen. Doch nicht alle Startups oder Entrepreneur*innen bekommen oder wollen öffentliche Gelder oder Investor*innen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von praktischen Gründen wie Wahl des Geschäftsmodells über Nachhaltigkeits- Gedanken bis hin zu ideellen Beweggründen. Ist das das Ende der Gründungsidee? Das muss nicht sein! In diesem Workshop stellen wir das sogenannte Bootstrapping vor, also wie man auch ohne oder nur mit sehr wenig Kapital erfolgreich gründen kann. Wir erklären das Bootstrapping Prinzip, Vor- und Nachteile und für wen Bootstrapping geeignet ist. Neben praktischen Übungen stellen wir Beispiele aus unserer eigenen Gründungsgeschichte und anderen erfolgreichen Gründungen vor und beantworten natürlich auch alle Fragen in einem Q&A. Was die Teilnehmer*innen im Workshop erwartet: ● Was ist Bootstrapping? ● Was sind die Vor- und Nachteile? ● Welche Geschäftsmodelle sind für Bootstrapping geeignet? ● Ist Bootstrapping eine gute Option für mich? ● Viele praktische Beispiele und Übungen 14-17 Uhr: Vorbereitung Pitch Markt-/Wettbewerbsanalyse - Coworking, Pitch & Feedback vor den anderen Als Vorbereitung auf euren Pitch zur Markt-/Wettbewerbsanalyse habt ihr die Möglichkeit nebeneinander an euren Pitches zu arbeiten und voreinander zu pitchen, um Feedback zu bekommen.